
Hier befinden sich Pressetexte, Pressebilder, die im Zusammenhang mit einer Berichterstattung rund um das Weingut Taubenschuss honorarfrei abgedruckt werden dürfen, sowie ausgewählte Presseberichte über das Weingut Taubenschuss.
Weingut Taubenschuss – Image Film
Standard Pressetext
Das Poysdorfer Weingut Taubenschuss hat die ideale Verbindung zwischen Spitzenqualität und offensivem Marketing gefunden.
Das Weingut besteht seit 1670 und baut auf die Erfahrungen erfolgreicher Winzergenerationen. Bewirtschaftet werden 20 ha der besten Lagen rund um Poysdorf. Taubenschuss ist bekannt für reintönige, trockene Weine mit unverwechselbarer, dichter Charakteristik. Geachtet wird auf Natürlichkeit, also kommen die Weine mit dem jeweiligen Jahrgangs-Charakter in die Flasche. Neben dem Winzer Helmut Taubenschuss ist Gattin Monika vor allem im Verkauf engagiert. Die Söhne Markus und Thomas sind in den Betrieb bereits mit unterschiedlichen Aufgaben eingebunden. Der historische Winzerhof mit einer Galerie künstlerisch gestalteter Tauben, ist ein häufiger Treffpunkt für Weinfreunde und Kunstliebhaber.
Ein Weingut für Genießer
„Ich produziere Weine für Genießer“, das ist der Leitspruch des Winzers Helmut Taubenschuss. Das Weingut besteht seit 1670 und baut auf die Erfahrung erfolgreicher Winzergenerationen. Schon die Vorfahren haben sich die besten Lagen rund um Poysdorf gesichert und heute werden rund 20 ha bewirtschaftet. Während sich Helmut Taubenschuss um den hohen Qualitätsanspruch der Weine kümmert, ist Gattin Monika – wo immer etwas los ist – an der Verkaufsfront zu finden. So zählt das Weingut als eines der höchstprämierten Betriebe zu den Gründungsmitgliedern der Premiumweingüter Weinviertel und wurde für die engagierte Vermarktung des erfolgreichen Weinviertel DAC mit dem Preis der Weinkundschafter ausgezeichnet.
Das Geheimnis ist die Natürlichkeit
Die Weine kommen mit dem jeweiligen Jahrgangs-Charakter in die Flasche. Dies ist nur möglich, weil die Natur und die Natürlichkeit für den Winzer oberste Priorität haben. Die Taubenschuss Weingärten sind bekannt dafür, dass sie die Bezeichnung „Garten“ auch wirklich verdienen. Kreiert werden reintönige, trockene Weine mit unverwechselbarer, dichter Charakteristik. Neben dem Grünen Veltliner in unterschiedlichsten Ausbauvarianten, liegt der Schwerpunkt bei den Weißweinsorten Weissburgunder, Chardonnay, Traminer, Grüner Sylvaner und Sauvignon blanc. Der gute Ruf, der dem Poysdorfer Weingut vorauseilt, wird regelmäßig durch Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Verkostungen und mit fachlichen Kommentaren in den einschlägigen Fachmedien bestätigt.
Im Zeichen der Taube
Das Erscheinungsbild des Unternehmens zeigt sich durchgehend harmonisch. Vom Namen des Weingutes wurde die Taube als starkes Symbol abgeleitet, das auf allen Produktionen und den Weinetiketten zu finden ist. Die Marke ist gemeinsam mit dem Slogan „Weine für Genießer“ patentrechtlich geschützt. Für die Konsumenten im Handel und in der Gastronomie schafft das einen hohen Wiedererkennungswert. Hinter dem visuellen Auftritt steht der Begriff „genießen“ als Philosophie und Leitlinie des Weinbaubetriebes: „Mit Wohlbehagen zu sich nehmen und daran Freude haben, das sind die Werte die wir mit unseren Weinen vermitteln möchten“, so das Winzerpaar unisono. Ein wichtiges Image der Taubenschuss-Marke ist auch das ausgeglichene Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein wesentliches Verkaufsargument, das auch von Fachjournalisten und Sommeliers häufig betont wird.
Treffpunkt für Wein- und Kunstliebhaber
Die Adresse des Weingutes in der Poysdorfer Körnergasse ist immer wieder ein Ort der Begegnung. Im romantischen Arkadenhof gibt es Ausstellungen der heimischen Malerprominenz oder Musikveranstaltungen. Dixieland- und Jazzabende haben bereits Tradition. Das Urlaubsland Niederösterreich gilt als Hochburg für Genießer, und Taubenschuss mit dem Slogan „Weine für Genießer“ sieht sich hier mit Recht als wichtiger Beitrag für die Region. In diesem Sinne ist Monika Taubenschuss für den weiteren Ausbau der Poysdorfer Wein-Erlebnis-Welt engagiert. Neben dem Ab-Hof-Einkauf bietet Poysdorf mit den romantischen Kellergassen viele Möglichkeiten für einen gelungenen Ausflug.
Bilder Weinflaschen und Logos
- Early Bird 2018
- Welschriesling
- Grüner Veltliner Weinviertel DAC Classic
- Zweigelt Rosé
- Zweigelt
- Grüner Veltliner Weinviertel DAC Weißer Berg
- Riesling Steigelbergen
- Weißburgunder Classic
- Gelber Muskateller next generation
- Grüner Sylvaner Höbertsgrub
- Chardonnay Reserve S
-
Sauvignon Blanc
Reserve-S
- Grüner Veltliner Ried Hermannschachern
- Grüner Veltliner WV DAC Reserve Ried Tenn
- Weissburgunder Selection
- Grüner Veltliner Große Reserve MX Alte Reben
- Traminer Auslese Höbertsgrub
- Burgunder Brut Sekt
- Grüner Veltliner Brut Sekt
- Sekt Cabernet Sauvignon Rosè Extra Brut
- WEINEDITION Prof. Karl Korab Welschriesling Beerenauslese
- WEINEDITION Prof. Josef Bramer
- WEINEDITION Franz Kunz
Presse Bilder
- Familie Taubenschuss, Foto-Credit by Ales Buchta
- Familie Taubenschuss, Foto-Credit by Ales Buchta
- Winzerhof aufgspritzt
- Winzer Helmut Taubenschuss (c) SPAR/Johannes Brunnbauer
- Haushund Jamie (c) SPAR/Johannes Brunnbauer
- Gartenlounge
- Riede Tenn
- Riede Tenn
- Panorama Ried Hermannschachern (c) SPAR/Johannes Brunnbauer
- Junganlage Ried Tenn
- Blick auf Poysdorfer Stadtpfarrkirche
- Markus & Thomas am Akazienfass, Foto-Credit by Ales Buchta
- Thomas und Markus Taubenschuss mit Akazienfass
- Raritätenvinothek (c) SPAR/Johannes Brunnbauer
- Raritätenvinothek (c) SPAR/Johannes Brunnbauer
- Markus und Helmut Taubenschuss im Kellerneubau
- Markus und Helmut Taubenschuss am besten Fass
- Holzfässer (c) SPAR/Johannes Brunnbauer
- Dixie & Wine 2012
- Dixie & Wine 2014
- Flaschengalerie by Johannes Brunnbauer I (c) SPAR/Johannes Brunnbauer
- Thomas-Taubenschuss beim Sabrieren I (c) SPAR/Johannes Brunnbauer
- Vernissage Kunst im Weingut v.l.n.r. Künstler Wilfried Sock, Helmut Taubenschuss, Bgm. Thomas Grießl, Monika und Thomas Taubenschuss, LR Mag. Karl Wilfing, Kulturmoderator Ernst Grandits, Mag. Serena Laker, Markus Taubenschuss
- Verleihung Goldene Kelle 2014 – Weingut Taubenschuss v.l.n.r. Monika und Helmut Taubenschuss, LR Mag. Karl Wilfing, Bgm. Thomas Grießl, Peter Morwitzer
- Poysdorfer Körnergasse 19. Jahrhundert
- Besuch des tschechischen Senatspräsidenten
- Vernissage Prof. Josef Bramer
- Poysdorfer Kundschafter by Markus Taubenschuss
- Moorei by Max Schmelcher
- Friedenstaube nach Pablo Picasso
- Weinlese Weißer Berg
- Weinlese Hermannschachern
- Taubenschuss am Weißen Berg
- Kulinarische Schleife Weinviertel
- Golfplatz Poysdorf
- Weingartenbeweidung
- Weingartenbeweidung
- Weingartenbeweidung
Presse Berichte
Eleganz im Topsegment, Grüner Veltliner Premium – VINARIA Oktober 2015
Wenn Grüner Veltliner goldgelb wird – SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG August 2015
Premium Weingüter Weinviertel – DIE PRESSE am Sonntag Juli 2015
Premium Weingüter Weinvietel – DIE PRESSE Schaufenster Juli 2015
Premium Weingüter Weinviertel – Edition DIE PRESSE Juni 2015
Weingut Taubenschuss siegt bei London Wine Fair – TAI Juli 2015
Der Höhenflug vom Grünen Veltliner – OÖN Juni 2015
Weinreise Weinviertel – Wo der Veltliner wohnt – VINARIA April 2015
Hochklassiges Veltliner-Duell am Traunsee – OÖN Juli 2014
Jenseits des grünen Veltliners – A LA CARTE 2011
Partner
T